Das Essen wird von uns/unseren Helfern täglich frisch zubereitet. Wir verwenden dafür frische und, soweit lokal verfügbar, biologische Zutaten.
Reisen wir selbst mit dem Auto an, bringen wir alle Trockenwaren aus unserem eigenen Unverpacktlager mit. Diese sind alle Biologisch.
Auch vor Ort kaufen wir so verpackungsfrei wie möglich ein.
Das Nahrungsangebot wird generell Vegan sein. Die einzige Ausnahme bildet der Honig, den wir als Brotaufstrich anbieten. Wir denken, dass wir damit einen Beitrag zum Erhalt der Bienen leisten. Findet das Camp in einem Hotel mit Verpflegung statt, haben wir vorher eine vegane und biologische Kost abgeklärt.
Wir bereiten das Essen zu ohne Verwendung von Industriezucker. Zum süßen verwenden wir Agavendicksaft, Kokosblütenzucker, Xylith oder Vollrohrzucker. Es stehen bei jedem Essen ausreichend glutenfreie Nahrungsmittel zur Verfügung.
Wichtig!
Wir haben eine No-Waste-Policy, das heißt, unser erklärtes Ziel ist es trotz Buffet-Form kein Essen wegwerfen zu müssen. Wir wissen, wie schwierig das gerade mit Kindern sein kann, daher bitten wir euch: Unterstützt eure Kinder, indem ihr ihnen Probier-Portionen auf tut. Lieber öfter Nachnehmen.
Wenn ihr Unverträglichkeiten habt, (egal ob schon genannt oder nicht) bitte schreibt das unbedingt bei der Buchungsanfrage mit dazu damit wir ggf. noch mehr darauf eingehen können. Vielen Dank!
Getränke:
Was ist gemeint, wenn wir schreiben die Getränke sind inklusive?
Die Grundgetränke wie Wasser und Tee sind immer vorhanden.
Andere Getränke wie Säfte, Sprudel oder Punch gibt es auch, aber nicht permanent und unbegrenzt.
Getränke wie Alkohol, Softdrinks, Kaffee etc. sind nicht teil unserer Philosophie und werden von uns nicht angeboten.
Wie genau die Verpflegung aussieht, entnehmt ihr bitte der jeweiligen Camp Beschreibung.